Tag Archives: Raumplanung

Unsicherheit in der räumlichen Planung

Alle sprechen davon – aber was ist überhaupt Unsicherheit in der räumlichen Planung? Einen guten Ausgangspunkt für eine gemeinsame Sprachregelung bietet die Management- und Organisationstheorie, aber auch Bestandteile aus der Komplexitätstheorie und der poststrukturalistischen Ansätze sind eine gute Grundlage. Diese Ansätze schauen verstärkt auf die Mikroebene und planerisches Handeln. So gibt es in der Management- und Organisationstheorie umfassendere und systematischere Ausarbeitungen zum Unsicherheitsbegriff und zum Handeln unter Unsicherheit (Hatch und Cunliffe 2006; Steinmann, Koch und Schreyögg 2013; Stacey und Mowles 2016). Wichtige Referenzwerke, auf die viele heutige Definitionen von Unsicherheit verweisen, stammen aus der Ökonomie (Knight 1921; Keynes 1997). Marktprozesse sind zu einem gewissen Grad immer unsicher, weil sich die ‚unsichtbare Hand des Marktes‘ nicht erfassen und erst Recht nicht planen lässt. Zwar ist für Planung in allen Ansätzen anerkannt, dass der Markt nicht alle Allokationsprobleme in einer Weise lösen kann, die einer gesamtgesellschaftlichen Vorstellung entspricht. Gleichzeitig ist aber auch erkennbar, dass sich Planungstheorie zunehmend mit Selbstorganisation (in komplexitätstheoretischen Ansätzen), mit dem Setzen allgemeiner Regeln (in kommunikativen sowie management- und organisationstheoretischen Ansätzen) oder mit einem selbstkritischen Bild (poststrukturalistische Ansätze) positioniert.

Hinweis: Der gesamte Text ist angepasst aus den Seiten 76-83 und 88-89 meiner Dissertation. Diese Seitenangaben entsprechen der 2016 veröffentlichten Druckfassung: Lamker, Christian W. (2016). Unsicherheit und Komplexität in Planungsprozessen: Planungstheoretische Perspektiven auf Regionalplanung und Klimaanpassung. Lemgo: Rohn.

Continue reading

Problemdimensionen des Klimawandels

Die räumliche Anpassung an den Megatrend Klimawandel ist eine komplexe Herausforderung. die mit vielfältigen Unsicherheiten behaftet ist. Planerisches Handeln ist erforderlich, aber es fehlen eindeutige Empfehlungen, historische Vorläufer oder langjährige Erfahrung. Eine einzige ‚Lösung‘ ist ebenso wenig verfügbar wie eine einzige räumlich-planerische Vorgehensweise. Der Klimawandel ist über die räumliche Planung hinaus grundsätzlich aus sechs Perspektiven als Problem interessant – und in allen Problembereichen mit Unsicherheiten behaftet. Als nicht abschließende Aufzählung können die folgenden sechs Problembereiche gelten, wobei in jedem dieser Probleme auch eine Chance steckt, Veränderungen und Anpassungsdruck positiv zu nutzen.

Hinweis: Der gesamte Text ist angepasst aus den Seiten 2 und 134-138 meiner Dissertation. Diese Seitenangaben entsprechen der 2016 veröffentlichten Druckfassung: Lamker, Christian W. (2016). Unsicherheit und Komplexität in Planungsprozessen: Planungstheoretische Perspektiven auf Regionalplanung und Klimaanpassung. Lemgo: Rohn.

Continue reading

Megatrend Digitalisierung

Klimawandel, Raumplanung und Megatrends

Der Klimawandel als einer der großen Megatrends der heutigen Zeit ist eine räumlich nicht beschränkte Herausforderung und wird die Entwicklung weltweit langfristig über Generationen hinweg beeinflussen. Das gilt für einzelne Menschen, aber auch für alle Ebenen von Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. Das Ziel bleibt, trotz aller Unsicherheit und Komplexität planvoll in die Zukunft zu schauen und unaufhaltsame Veränderungen nicht passiv abzuwarten, sondern sie aktiv gestalten zu können. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass sich der Trend bestenfalls verlangsamen oder begrenzen lässt, er aber nicht umgekehrt werden kann.

Hier stellen sich zwei grundlegende Fragen:

  • Was bedeuten Megatrends überhaupt für die gesellschaftliche Entwicklung und räumliche Planungsprozesse?
  • Wie betten sich die Megatrends Klimawandel und Klimaanpassung in die planerische Diskussion ein?

Hinweis: Der gesamte Text ist angepasst aus den Seiten 1, 8-10, 131-133, 248, 288-289 und 333 meiner Dissertationsschrift. Diese Seitenangaben entsprechen der 2016 veröffentlichten DruckfassungLamker, Christian W. (2016). Unsicherheit und Komplexität in Planungsprozessen: Planungstheoretische Perspektiven auf Regionalplanung und Klimaanpassung. Lemgo: Rohn.

Continue reading

Planungstheorie und Planungswissenschaft im Praxistest

 

Zeitgleich zum Interface-Artikel in Planning Theory & Practice wurden die Ergebnisse der Befragung von Regionalplanerinnen und Regionalplanern (durchgeführt Anfang 2015) weiter diskutiert und aufbereitet. Eine weitere Auswertung, die ich mit Linda Lange und Meike Hellmich gemeinsam erarbeitet habe, ist nun online für die Raumforschung und Raumordnung erschienen (Titel: “Planungstheorie und Planungswissenschaft im Praxistest: Arbeitsalltag und Perspektiven von Regionalplanern in Deutschland”).

Der Artikel arbeitet dabei den Überblick über planerische Prozesse heute und in Zukunft auf, analysiert wesentliche Verhaltensweisen von Planern in der Regionalplanungspraxis, die Verwendung und Nützlichkeit wissenschaftlicher Erkenntnisse in der Praxis sowie die Perspektive aus der Planungspraxis auf Planungstheorien.

Planungspraxis ist – selbst im engen Bezugsrahmen formeller Regionalplanung in Deutschland – erstaunlich vielfältig. Es bestehen aber noch Lücken bei der Passfähigkeit wissenschaftlicher Forschung für den Planungsalltag. Hier sind sowohl Themen wie Formate oft nicht nah genug an den Anforderungen vor Ort. Planungspraktiker haben ein sehr differenziertes Bild davon, was Planungstheorien sind und was sie durch sie erwarten. Hier ist Verständlichkeit eine große Herausforderung und das Problem, dass vielfach die Arbeit von Wissenschaftlern nicht von Theorien abgegrenzt wird.

Danke an alle Planerinnen und Planer, die an der Befragung teilgenommen haben!

Artikel online lesen:
http://rdcu.be/mV7S

Hellmich, Meike; Lamker, Christian W. & Lange, Linda (2016). Planungstheorie und Planungswissenschaft im Praxistest: Arbeitsalltag und Perspektiven von Regionalplanern in Deutschland. Raumforschung und Raumordnung(Online first): 1–11. doi: 10.1007/s13147-016-0464-x.

FOKO: Komplexität der Energiewende – neue Rollen für Planer?!

Am 15. November 2015 stelle ich ab 18:00 Uhr Teile meiner Forschung aus der Dissertation im Forschungskolloquium des Instituts für Raumplanung (IRPUD an der TU Dortmund vor. Ort ist Campus Süd, GB III, Raum 214 (1. OG).  Weitere Informationen auf der IRPUD-Homepage.

Abstract:

Eine erfolgreiche Umsetzung von Zielen der Energiewende fordert dazu heraus, bekannte Ideen, Verhaltens- und Denkweisen kritisch zu hinterfragen. Neue Verhaltensweisen und Rollenverständnisse werden erforderlich, um diesen Megatrend planerisch zu bearbeiten. Der Vortrag legt dar, welche verschiedenen Rollen Planer in einem komplexen Prozess einnehmen könnten und wie Planung dadurch angesichts schwieriger Rahmenbedingungen die Unsicherheit und Komplexität reduzieren kann.  Die Energiewende steht beispielhaft für viele große Herausforderungen, vor denen Planungswissenschaft und Planungspraxis heute stehen. Erstens in Bezug auf zur Verfügung stehende Informationen und Zusammenhänge, zweitens aber ebenso in Verbindung mit Wertvorstellungen, raumwirksamen Entscheidungen anderer Akteure, Zukunftsprognosen und (möglichen) Wirkungen heutiger Handlungen.

Book: Uncertainty and Complexity in Planning Processes

My PhD thesis (German) titled “Unsicherheit und Komplexität in Planungsprozessen: Planungstheoretische Perspektiven auf Regionalplanung und Klimaanpassung” will be available in print from November 2016. See publisher’s website (Verlag Dorothea Rohn) for further details. Translated title: “Uncertainty and Complexity in Planning Processes: Theoretical Perspectives on Regional Planning and Climate Adaptation”.

Thanks to everyone involved during the past months and years!

Short abstract:

Was bedeuten Megatrends wie der Klimawandel für die Rolle von Planern? Wie verändert sich planerisches Handeln während der Aufstellung von verbindlichen Plänen? Bekannte Ideen, Verhaltens- und Denkweisen oder historische Vorläufer müssen geprüft und verändert werden, neue Verhaltensweisen und Rollenverständnisse hinzugefügt werden.

Räumliche Planung als absichtsvolle und in die Zukunft gerichtete Tätigkeit in komplexen realen Situationen ist dafür auf kontextbezogene Strategien zur Reduktion von Unsicherheit und Komplexität angewiesen. Einerseits in Bezug auf zur Verfügung stehende Informationen und Zusammenhänge, anderseits in Verbindung mit Wertvorstellungen, raumwirksamen Entscheidungen anderer Akteure, Zukunftsprognosen und Wirkungen heutiger Handlungen.

Das vorliegende Buch zeichnet Rollenverständnisse in der Planungstheorie nach und fügt sie in einem Prozessmodell zusammen. Dieses wird zur empirischen Überprüfung auf die Aufstellung des neuen Regionalplans Ruhr durch den Regionalverband Ruhr (RVR) angewendet. Der Band bietet eine umfassende Grundlage zur Reflexion, Selbstreflexion und Verbesserung des eigenen planerischen Handelns.

Melbourne

Exchange between researchers and practitioners in urban planning

The question how planning research can be accessed and used as well as how collaboration between researchers and practitioners in urban planning works or can work is as important as ever – and potentially even more important given new and urgent global challenges. During my time as a Visiting Research Fellow of RMIT University, Centre for Urban Research, in Melbourne last year, I came across the work of Joe Hurley and Elizabeth Taylor in Australia (titled ‘Not a lot of people read that stuff’; see references below). We got to talk about their work and my work as a member in the working group ‘Mind the Gap – Cooperation and Self-Images in Spatial Planning‘ within the German Academy for Spatial Research and Planning (ARL). We saw both, large overlaps and striking differences.

Melbourne

Melbourne

The idea emerged to go deeper in comparing our work and to look across our different planning contexts. We developed a simple structure along the three challenges of access, use and collaboration to structure our thoughts. A first list of ideas was the starting point for discussions about a short article on our insights. As it happens, we ran across Libby Porter who is responsible for the Interface section of Planning Theory & Practice. The idea was born to go deeper into work and accept the challenge of inviting both, practitioners and researchers, to comment on our ideas and to join our work. We got Dominic Stead, Meike Hellmich/Linda Lange, Helen Rowe, Sonja Beeck, Peter Phibbs and Ann Forsyth to buy in into our joint challenge. Our aim was not only to talk about practice, but involve practitioners as authors within the Interface. The work began in May 2015 right before I left Melbourne. It continued to be a highly challenging endeavour for all of us involved. Luckily, we managed to keep the schedule and finish the work in April 2016. It took many loops of changes, of adjusting, of discussing and of mutual learning before completion. Finally, we added more ideas on an international perspective about the exchange between researchers and practitioners and an international practice. Ideas that emerged during our work.

And, now, our final piece is available in Planning Theory & Practice as Interface in Volume 3/2016:
http://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/14649357.2016.1190491

It was helpful for us to have a very simple framework that was actually the first idea and starting point we had: to focus along the three challenges of access, use and collaboration (roughly in accelerating order). Even these simple terms turned out to mean quite different things for all people involved. We did not go deeper into aspects of evaluating research outputs and impacts – there is a newly emerging discussion in Australia to encompass broader impacts in addition to traditional academic output. German planning research institutes also look for new ways of analysing their research impacts and its ‘use’ for society. The term transdisciplinary is ever-present, and important focus point for many discussion on future planning research. For us, there was a common interest of both, researchers and practitioners, to have at least some research done that looks beyond direct impacts in practice and questions actions and beliefs on a broader level. Distinguishing between research and investigation (as Ann Forsyth does in our Interface) might help to leave space for both, without confusing different roles of researchers.

It would be especially worthwhile to think about further ways to foster more international exchange in practice. There is still a lot of underused potential for engagement beyond a narrow or local approach. Social media platforms might be an important key for they are easily accessible, allow for exchanging preliminary ideas and support a fast exchange of knowledge across different contexts. A basis for this need to give special regard to differences in language, working cultures, technical and legal requirements as well as personal attitudes towards planning work of all those involved. I do personally think that many planners have too much fear (of politicians, of the public, of their managers etc.) to engage in open talks about really different options and ways of planning, so it would be good getting more ideas how to work with these practical realities.

Dortmund, Phoenix Lake

Dortmund, Phoenix Lake

It would be wonderful to take part in further discussions around the topic of research-practitioner exchange and in looking beyond national borders (towards a more international practice) and beyond traditional methods and vehicles (towards both more use of social media platforms and more routinized forums for exchange outside daily practice). There is still a lot to discover, to try and to learn.

Thanks to everyone involved during the year of work on this joint project that!

References

  • Hurley, J., & Taylor, E. J. (2015, March 9). ‘Not a lot of people read the stuff’: how planning defies good theory. The Conversation. Retrieved from https://theconversation.com/not-a-lot-of-people-read-the-stuff-how-planning-defies-good-theory-38234
  • Hurley, J., Lamker, C. W., Taylor, E. J., Stead, D., Hellmich, M., Lange, L., . . . Forsyth, A. (2016). Exchange between researchers and practitioners in urban planning: achievable objective or a bridge too far? Planning Theory & Practice, 17(3), 447–473. doi:10.1080/14649357.2016.1190491
  • Taylor, E. J., & Hurley, J. (2016). “Not a Lot of People Read the Stuff”: Australian Urban Research in Planning Practice. Urban Policy and Research, 34(2), 116–131. doi:10.1080/08111146.2014.994741

Fallstudien als Methode und Forschungsansatz

In der Gelben Reihe (Materialien Studium und Projektarbeit) der Fakultät Raumplanung an der TU Dortmund ist mit der Nummer 11 ein Heft von mir erschienen, das sich dem Thema von Fallstudien als Methode bzw. Forschungsansatz widmet. Das Heft steht als PDF-Datei zum kostenlosen Download zur Verfügung.

Auszug aus dem Heft:

Fallstudien sind eine der gängigsten Methoden in der Raum- und Planungsforschung, auch wenn es wenige systematische Aufarbeitungen der Methodik für diese Disziplin gibt. Oft werden Fallstudien schlicht gar nicht als Methode anerkannt oder benannt, obwohl ein großer Teil des Wissens durch die Arbeit an Fallstudien entsteht und mithilfe von Fallstudien geprüft wird. Wissen über praktische Zusammenhänge, Prozesse und Auswirkungen von Planungen kann sehr gut an konkreten Beispielen und damit in einem Fallstudiendesign generiert werden. Alle Studien über best-practice- (oder seltener: worst-practice-)Beispiele folgen grundsätzlich einer Fallstudienlogik, wobei dabei sehr unterschiedliche Arten der Methode eingesetzt werden und die Beispiele eine unterschiedliche Bedeutung im Rahmen eines Praxis- oder Forschungsberichts einnehmen.

Der methodische Ansatz einer Fallstudie hat für diese Situation eigene Stärken und Herangehensweisen, die im Folgenden beleuchtet werden. Viele Arbeiten sind dabei eher aus einer Perspektive entstanden, die auch die Fallstudie selbst als Forschungsobjekt begreift und zunächst einmal grundlegende Gedanken darüber entwickeln, welche Rolle Fallstudien haben und welche Anforderungen sich wiederum für deren Durchführung ergeben.

Das vorliegende Heft widmet sich zunächst der Eingrenzung des Begriffs ‚Fallstudie‘ und der damit verbundenen Stärken und Einsatzgebiete in der Raum- und Planungswissenschaft. Anschließend folgen grundlegende Aspekte der Typen, des Aufbaus und der Bedeutung von Theorien und Generalisierungen in Fallstudien, bevor der Aspekt der Fallauswahl und der Qualitätskriterien aufgearbeitet wird. Dem schließt sich eine Darstellung der (möglichen) Durchführung von Fallstudien sowie ein Fazit zur Methode mit weiteren Literaturhinweisen an. An geeigneten Stellen werden die Darstellungen für Studierende der Stadt- und Raumplanung möglichst kurz und prägnant zusammengefasst sowie geeignete Beispiele aus dem Bachelor- und Masterstudium Raumplanung der Fakultät Raumplanung eingefügt.

Die Darstellung der Methode bzw. des Forschungsansatzes ‚Fallstudie‘ in diesem Heft macht deutlich, dass sie spezifische Vorteile für die Raum- und Planungsforschung wie auch im Studium der Stadt- und Raumplanung bietet. Zum einen richtet sie den Blick bewusst auf ein Phänomen in seinem komplexen realen Kontext und zum anderen ist sie gut geeignet, kontextabhängiges Wissen zu generieren, ein theoretisches Grundgerüst zu testen und damit kontextbezogene Theorien zu entwickeln. Dabei kann der Bogen systematisch von grundlegenden Theorien hin zu einer empirischen Überprüfung geschlagen werden. Hinzu kommt, dass Fallstudien offen sind für Nuancen, die sich im Forschungsverlauf ergeben und nicht vorab bekannt sind und erwartet werden.

Weitere Informationen und Download:

http://www.raumplanung.tu-dortmund.de/rp/gelbereihe.html

English Information:

A new volume No. 11 of the series “Materialien für Studium und Projektarbeit” (materials for study and project work) has been issued by the Faculty of Spatial Planning at TU Dortmund University. It has been written by me and focusses on case studies and case study research in spatial planning education and research. Main elements are stengths and weaknesses, elements, types and structure as well as theories and limits to generalisiung from case study research. Another part is dedicated to quality criteria and careful case selection as well as the use of case studies within the study of spatial planning. The work was assisted by Konstantin Langenscheidt, Tabea Lersmacher and Julia Sendal.

Online-Beteiligung und Diskussionen

Noch vor wenigen Jahren galt das Internet als Allheilmittel, wenn es darum geht, viele Menschen zu erreichen. Und fast noch mehr, wenn es darum geht, viele Menschen auch aktiv an Diskussionen zu beteiligen. Dabei sollte es um politische Themen und Diskussionen ebenso gehen wie um konkrete Planungs- und Bauvorhaben, um kleine Aufgaben vor Ort bis zu Themen von nationaler und internationaler Tragweite.

Heute zeigen sich aber immer mehr die Grenzen des Internets als Diskussions- und Beteiligungsplattform. Während Wikipedia mindestens nach außen gut funktioniert und das auch für eine Vielzahl anderer Plattformen gilt, so stehen daneben auch fast überall offensichtliche Schwierigkeiten mit einer bestimmten Nutzergruppe. Diese kann noch harmlos als DAU (Dümmster Anzunehmender User), Super-DAU oder Troll bezeichnet werden. Oder auch mit weiteren eher beleidigenden Begriffen wie Querulant. Ihnen gemein ist, dass die Teilnahme an Diskussionen und Kommentaren bei weitem nicht so gleichmäßig und demokratisch ist, wie es nach außen verkündet wird. Theoretisch mitmachen kann jeder. Wie in der realen Welt übernimmt aber eine bestimmte Gruppe schnell die Meinungsführerschaft und drängt andere an den Rand der Diskussion.

Wohin soll die Reise gehen? (in Dar es Salaam)

Das Thema wurde beispielsweise in der letzten Zeit aktiv thematisiert von Markus Beckedahl (Artikel “Argumentiert, pöbelt nicht herum” in DIE ZEIT v. 31.08.2012, S. 13) oder von Kai Biermann (Artikel “Wie viel Freiheit brauchen Kommentare?” in ZEIT ONLINE v. 24.08.2012, http://www.zeit.de/digital/internet/2012-08/netzpolitik-kommentare).

Ich habe selbst knapp 10 Jahre lang (bis 2010) die Diskussionsplattform DigitalFotoNetz.de mit ca. 9.000 Mitgliedern zur digitalen Fotografie betrieben und kenne alle beschriebenen Phänomene sehr gut. Das Thema Fotografie polarisiert zwar erst einmal weniger als Politik, aber auch da artet Technik schnell in Glaubenskämpfe aus, wird schemenhaft und stammtischartig diskutiert und werden von einigen aktuelle politische Themen sehr polemisch hervorgebracht und bis an die Grenze des rechtlich erlaubten (und ggf. darüber hinaus) „diskutiert“.

Regelmäßig tritt das Problem auf, dass mit größerer Nutzerzahl auch mehr “Trolle” die Diskussionen für sich vereinnahmen wollten und am Ende viele Themen in immer die gleiche Richtung verschoben werden. Völlig unabhängig davon, wo es mal angefangen hat oder was Ausgangsthema war. Aus einer Diskussion über ein Objektiv wurde so schnell auch eine über den Irak-Krieg. Und damit eine, die wiederum die meisten anderen nicht sonderlich interessiert hat, da sie sich bewusst in einem Fotografie-Forum aufhalten wollten. So sind auch einige Mitglieder „verloren“ gegangen, die viel Fachkompetenz hatten und immer sachlich weiterhelfen konnten. Und zu denen ich auf anderem Wege, teilweise wieder klassisch per E-Mail oder Telefon, bis heute Kontakt habe.

Wie Sie es beschreiben ergeht es leider vielen (oder fast allen?) Diskussionsplattformen im Internet, sobald sie mehr als ein paar aktive Nutzer haben. Sehr schade, da ich gleichzeitig die Erfahrung gemacht habe, dass zumindest einige im realen Leben umgänglicher sein können als in der Online-Welt. Auch wenn es die Typ-Beschreibung von Markus Beckedahl (siehe Artikel oben) sehr gut trifft. Nach meiner Erfahrung sind das meist ca. 30-50jährige männliche Personen, die entweder freiberuflich mäßigen Erfolg haben (und sich eigentlich zu größerem berufen fühlen, wenn die Welt da draußen das nur erkennen und zulassen würde) oder Leute, die in großen Firmen oder im öffentlichen Dienst relativ abgeschieden in IT-Abteilungen oder anderen “niedrigrangingen” Service-Abteilungen ihr Dasein fristen (und für die das gleiche gilt). Offene Diskussionen über Troll-Probleme, Zensur usw. verlaufen sehr hitzig. Manchmal sorgen sie tatsächlich für kurzfristige Ruhe. Allzu oft ist die aber dann auch nicht von langer Dauer.

Im Blog netzpolitik.org gibt es umfangreiche Diskussionen darüber, wie man mit Kommentarfunktionen umgehen kann (z.B. “Einfach mal die Kommentare schließen?” v. 20.08.2012 oder “Kommentarfunktion neu entwickeln” v. 21.08.2012). Eine echte oder praktikable Lösung zeigt sich aber auch hier nicht. Es ist sehr stark vom Einzelfall abhängig, was sinnvoll ist. Und es hängt nicht zuletzt von den zur Verfügung stehenden Ressourcen (insbesondere Zeit, aber auch technische Möglichkeiten) ab, was realisierbar ist. Weil es hier fehlt, finden viele Diskussionen vermutlich gar nicht online statt, sondern landen doch wieder in klassischen Offline-Veranstaltungen, wo Kontrolle und Überblick einfacher zu gewährleisten sind und der Blick in die Augen des Gegenüber auch die Ernsthaftigkeit einer Äußerung einfacher erkennen lässt.

In der Stadt- und Raumplanung merke ich an vielen Stellen die Zurückhaltung mit Online-Medien. Beteiligung heißt hier oft, Informationen online bereitzustellen und Kommentare per E-Mail, Brief oder Telefon einzufordern. Erfahrung mit der Moderation von Online-Plattformen liegt bei öffentlichen Stellen oft nicht vor. Und gleichzeitig wenig Vertrauen oder wenig finanzielle Mittel für externe Dienstleister, die zur technischen Umsetzung auch gleich die Moderation und Kommunikation übernehmen. Das ist schade, da die klassischen Beteiligungsverfahren oft nur eine bestimmte Bevölkerungsgruppe erreicht. Allerdings ist auch nicht sicher, ob über das Internet eine zum Aufwand passende Erweiterung tatsächlich möglich ist.

Ich habe mich vor zwei Jahren dazu entschieden, die Verantwortung für die Plattform abzugeben. Wenn ich auch sonst viel zu tun hatte, blieb nur noch die Beschäftigung mit diesen Problemen und wenig Zeit für echte Fachdiskussionen zum Thema Fotografie. Zu vielen Mitgliedern habe ich weiterhin sehr guten Kontakt und ich kann dafür viel entspannter tatsächlich Fotografieren oder meine Ideen zu einem echten fotografischen Thema aufschreiben.

Zum Thema Netzgesellschaft hat sich Markus Beckedahl auch ausführlich in einem Buch beschäftigt: “Die digitale Gesellschaft: Netzpolitik, Bürgerrechte und die Machtfrage” (mit Falk Lüke, dtv 2012).

Viele Grüße
Christian Lamker

PS: Zu diesem Beitrag gibt es natürlich auch eine Kommentarfunktion. Beiträge müssen aber durch mich freigeschaltet werden, da es immer wieder Spam-Bots schaffen, hier etwas einzustellen.

Hinweis: Zeitgleich veröffentlicht unter www.foto.lamker.de/?p=820.